Klärung des Sachverhalts
Einschätzung der Erfolgsaussichten
Besprechung von Handlungsoptionen
Kostenprognose
Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung

Frist Kündigungsschutzklage
Frist Kündigungsschutzklage: Wie schnell muss ich handeln? Welche Frist zur Kündigungsschutzklage muss eingehalten werden? Die Frage nach den Fristerfordernissen der …

Kündigung wegen Krankheit in der Probezeit
Kündigung wegen Krankheit in der Probezeit: Es bleibt eine weit verbreitete Annahme: Eine Kündigung wegen Krankheit in der Probezeit ist …

Kündigungsfrist Arbeitgeber
Kündigungsfrist Arbeitgeber: Welche Kündigungsfrist besteht für Arbeitgeber? Die Kündigungsfrist für Arbeitgeber orientiert sich grundsätzlich an der Dauer des Arbeitsverhältnisses. Als …

Kündigungsschutz Schwangerschaft
Welcher Kündigungsschutz besteht in der Schwangerschaft? Nach § 17 MuSchG ist die Kündigung gegenüber einer Frau unzulässig, wenn diese schwanger …

Leitender Angestellter Kündigungsschutz
Hat ein leitender Angestellter Kündigungsschutz? Grundsätzlich hat auch ein leitender Angestellter Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz. Dabei deckt sich der Begriff …

Kündigung oder Aufhebungsvertrag
Kündigung oder Aufhebungsvertrag? Leider gibt es dieses Situationen immer wieder. Der Arbeitnehmer steht im Personalgespräch vor der Wahl: Ausspruch der Kündigung …

Kündigungsschutz Kurzarbeit
Kündigungsschutz während der Kurzarbeit: Viele Arbeitnehmer:innen befanden oder befinden sich derzeit in Kurzarbeit. Dabei wird immer wieder beteuert, dass Kurzarbeit …

Kündigungsschutzklage
Was ist eine Kündigungsschutzklage? Die Kündigungsschutzklage ist die richtige Klageart um gegen eine Kündigung des Arbeitsvertrages vorzugehen. Mit ihr macht …

Aufhebungsvertrag
Was ist ein Aufhebungsvertrag? Ein Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis zum vereinbarten Datum. Er kann die offenen Rechtsfragen aus dem Arbeitsverhältnis abschließend …

Betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung im Arbeitsrecht: Welche Kündigungsarten gibt es? Die betriebsbedingte Kündigung ist die häufigste Kündigungsart. Findest das Kündigungsschutzgesetz auf …

Arbeitsvertrag kündigen
Wann kann ein Arbeitgeber den Arbeitsvertrag kündigen? Aktuell haben viele Arbeitnehmer die Sorge, dass Arbeitgeber ihren Arbeitsvertrag kündigen. Grundsätzlich gilt, dass …

Befristeter Arbeitsvertrag
Was ist ein befristeter Arbeitsvertrag? Ein befristeter Arbeitsvertrag kann frei zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber verhandelt werden. Im Gegensatz zu einem unbefristeten …



